von rrwenda | Jun 9, 2020 | Allgemein, Fitness Bikes Technik, Fitness Bikes Training
Fitness Tracker Fahrrad Test – Smarte Sportuhren und Radcomputer: Den Trainingserfolg immer im Blick* Wer wird nicht gerne gelobt, wenn er sich abmüht? Geht es um die tägliche Fitness, suchst du allerdings oft vergebens nach Anerkennung. Du strampelst dich Tag...
von rrwenda | Dez 6, 2017 | Allgemein, Fitness Bikes Tipps, Fitness Bikes Training
Nahrungsergänzungsmittel Radsport – gesunde Leistungssteigerung Regelmäßiges Training und eine gesunde zweckdienliche Ernährung sind das A und O im Radsport. Wenn du allerdings eine ordentliche Leistungssteigerung anstrebt, solltest du mit...
von rrwenda | Nov 16, 2016 | Fitness Bikes Technik, Fitness Bikes Training
Fahrrad Rollentrainer – ein optimales Trainingsgerät nicht nur für kalte Tage Inhaltsverzeichnis Was ist ein Fahrrad Rollentrainer? Wie ist ein Fahrrad Rollentrainer aufgebaut und wie funktioniert er? Welche verschiedenen Arten von Rollentrainern gibt es? Was muss ich...
von rrwenda | Jan 13, 2016 | Fitness Bikes Tipps, Fitness Bikes Training
So wirst du schnell Gewicht verlieren und dabei auch noch jede Menge Spaß haben 🙂 – 6 Dinge, die du wissen musst. Warum du unbedingt auf deine Kleidung achten solltest, um schnell Gewicht zu verlieren Nein, es geht nicht darum verdammt gut auszusehen 😉 Es geht...
von rrwenda | Nov 16, 2015 | Fitness Bikes Touren, Fitness Bikes Training
Im Winter Fahrrad fahren kann manchmal ziemlich kalt, nass und anderweitig unangenehm werden. Doch schauen wir uns mal an, was eine Profi Community auf YouTube dazu zu erzählen hat. Sie haben 5 Dinge aufgezeigt, die du unbedingt beim Fahrrad fahren im Winter...
von rrwenda | Mai 18, 2015 | Allgemein, Fitness Bikes Damen, Fitness Bikes Herren, Fitness Bikes Touren, Fitness Bikes Training
Fitness Fahrrad oder Fitness Bike wird ein Fahrrad genannt, das sich als Hybrid zwischen Mountainbike, Rennrad und Trekkingrad versteht. Doch muss ein solches Fitness Fahrrad denn nun teuer sein, wie etwa ein Carbon Rennrad? Oder was bezahlt der Endkunde eigentlich...